Achtung, eine Durchsage!

Stand: 4.10.

Schuhe suchen Besitzer ..

Unser Schulhund Maja ist empört (und wir auch!): in unserer Sommerschule streifen ein oder mehrere kleine Hunde herum und hinterlassen auf unserer Wiese, sogar beim Holzpferd, Hinterlassenschaften! Augen auf, wir wollen die Halter ausfindig machen!

Schul ABC unter: www.gs-rieneck.de/wir

Das Büro ist Mo bis Do von 7.30 bis 7.45 erreichbar, Fr bis 13.00: 09354 398, Entschuldigungen und Anträge auf Befreiungen bitte nur über Cherry school!

OGS Kontakt: 0163 9012067

aktueller Speiseplan:

https://www.inca-inklusion.de/gemeinschaftsverpflegung/speise

Das steht an:

Mi, 4.10. Elternabend 2. Klasse

Do, 5.10. 12.15 AG Flöte 2

Fr, 6.10. 13.00 AG Computer 3/4

Mo, 9.10. 12.15 AG Kinderuni 1/2

Mo, 9.10. 15.00-16.00 AG Forscherlabor 1

Di, 10.10. 8.00 Schulversammlung: Herbstfest

Mi, 11.10. 13.30-16.00 AG Waldentdecker 1/2: wir brauchen mind. 2 Fahrer, bitte melden

Do, 12.10. 12.15 AG Flöte 2

Do, 12.10. 15.00-16.00 IG Trommeln

Fr, 13.10. 13.00 AG Computer 3/4

Fr, 20.10. 8.00-12.15 Waldtag – Beginn des Projektes Naturparkschule Spessart, AG Computerkurs 3/4 bereits von 12.15 bis 13.15

Sa, 21.10. 1. Kinderuniexkursion Geysir / Vulkan 6.45 Abfahrt Schellhof

Mi, 25.10. Kinderoper in Rieneck: Die Zauberflöte

Die Kinderoper Papageno aus Wien besucht unsere Grundschule.
Die Turnhalle wird sich in ein Opernhaus verwandeln, in dem die Zauberflöte von W. A. Mozart ihre Aufführung findet. „Selber machen“ ist die Devise bei diesen Opernworkshop für Kinder. Ein Bariton und eine Sopranistin werden uns durch die Opern Werkstatt führen.

Do, 26.10. Halloweenparty der OGS, ALLE (egal welche Uhrzeit oder Tag) OGS Kinder sind eingeladen!

Ab sofort Päckchenabgabe bis Mitte November:

https://www.humedica.org/de/geschenk-mit-herz

Wir sind wieder Sammelstelle und hoffen, dass viele Päckchen zusammenkommen! Die Packliste könnt ihr bereits jetzt auf dem Link nachlesen!

Auf dem Kalender eingetragen?

Fr, 14.6.-Sa, 15.6. Tierpark Bad Mergentheim

Fr, 21.6. 16.00-19.00 Schulfest

2. Kinderuniexkursion – jetzt anmelden!

Kinderuniexkursion in den Osterferien: Di, 26.3.24: namu: Naturkundemuseum – Dr. Oetker Erlebniszentrum – Tierpark Es gilt rund 300 km zu bewältigen! Im Bus gibt es passende Filme, Quiz… Abfahrt 8.00 Schellhof, Ankunft: 22.00 !

Spätestens 12.00-13.00  Geh’n wir mal ins namu… Typisches für ein Naturkunde-Museum findet der Besucher erst auf den zweiten Blick. Denn was suchen wilde Tiere, gestapelt in Koffern, in einem deutschen Wohnzimmer? Was machen Feldhamster, Klammeraffe und Tiger in einem Gerichtssaal? Angeklagt sind hier ganz gewöhnliche Lebensmittel: Bratwurst, Mayonnaise und Pommes. Auch Dr. Oetker!?! Aber warum? Lassen Sie sich überraschen! Das Naturkunde-Museum (namu) wurde 1906 gegründet und befindet sich seit 1986 in einem der wenigen erhaltenen Adelshöfe der Stadt Bielefeld aus dem Jahre 1530, dem Spiegelshof. Infos: www.namu-ev.de

13.15 Einkehr in einem Wirtshaus am Tierpark möglich: www.meierhof-olderdissen.de

14.00-15.00 Kurzbesuch Heimat-Tierpark Olderdissen, je nach Wetterlage – ansonsten Stadt Bielefeld bei Dauerregen… Der 1930 aus einer Rehkitzbetreuung des Stadtförsters entstandene Tierpark liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung direkt am Teutoburger Wald. Über 450 Tiere in 90 verschiedenen Arten können hier auf einer 16 Hektar großen Anlage mit Teichen, Wiesen und Wäldern beobachtet werden. Die hervorragende Betreuung hat die Nachzucht seltener, vom Aussterben bedrohter Tiere ermöglicht. Als beliebtes Ausflugsziel für Kinder und Familien bietet der ganzjährig geöffnete Tierpark mit dem Bärengehege eine weitere Attraktion. Außerdem gibt es tolle Spielplätze

15.30-18.15 Als Besucher der Dr. Oetker Welt entdecken Sie die Faszination der Marke mit allen Sinnen Auf geführten Rundgängen, in Seminaren und Vorführungen erfahren Sie Interessantes über die Entwicklung des Unternehmens, Wissenswertes über Produktion und Produkte und Außergewöhnliches über die Marke Dr. Oetker. Werfen Sie einen Blick in die Dr. Oetker Versuchsküche. Im Rahmen eines geführten und interaktiv gestalteten Familienrundgangs (Dr. Oetker gehört nur unserer Gruppe!!!) gehen die Kinder zusammen mit ihren Eltern vielen spannenden Fragen auf den Grund. Ein Blick in die Dr. Oetker Versuchsküche sowie eine kleine Reise in die Vergangenheit mit den „Schätzen aus dem Firmenarchiv“ runden das Programm ab. Während einer Pause an dem einzigartigen Puddingwunder sowie bei leckeren süßen und pikanten Kostproben im Bistro können alle Sinne verwöhnt werden (all you can eat!). Infos: www.oetker.de

Preis für Busfahrt, alle Eintritte, Führungen, Essen im Bistro Dr. Oetker für Kinder nur 20 €, Erwachsene 34,50 €!!!

Stand 4.10: 9 freie Plätze, kostenlose Storno 1 Monat vorher möglich! Teilnehmerzahl wegen Dr. Oetker Welt genau 50 Personen!

Anmeldung über Email www.grundschule.rieneck@t-online.de mit Name, Anzahl Kinder / Erwachsene. Sie bekommen dann eine Bestätigung / Absage bzw. Warteliste!