Letzte Aktualisierung: 23.6.22
Essensbestellung/Stornierung ab sofort noch bis 8.00 am gleichen Tag möglich;
Elternbriefe, Schreiben vom Kultusministerium: digital;
Entschuldigungen, Befreiungen bitte nur über CHERRY SCHOOL
Infos nach dem ABC geordnet unter Über uns/Wir…
Mo, 27.6. 10.30 Klasse 2/3: 9 Kinder der OGS besuchen den „Löwen“
Mo, 27.6. 11.30 AG Blockflöte, keine Theater AG, erst wieder täglich vormittags ca. 1 Woche vor letztem Schultag
Di, 28.6. 10.30 Klasse 1: 10 Kinder der OGS besuchen den „Löwen“
Mi, 29.6. ab 10.00 Abmarsch zum Bahnhof Rieneck, Freibad Burgsinn, Ankunft 13.19
Do, 30.6. 13.30-16.00 Waldentdecker 1/2 entfällt
Fr, 1.7. Bundesjugendspiele bis 12.00 Uhr, im Anschluss (12.00/13.00) AG Future kids
AUSBLICK
Fr, 8.7. Die Umweltclownin Ines Hansen führt mit und für unsere Schüler zwei Stücke auf (8.00 4. Klasse, 8.50 Klasse 2/3), gewonnen von Eon durch die Stadt Rieneck
Di, 12.7. Scherenburgfestspiele , 7.45 Abmarsch ab Spielplatz am Sportplatz, Rückfahrt mit Zug
Mi, 13.7. Vorlesewettbewerb Burgsinn
Mo, 18.7. bis Fr, 22.7. Schule ist ins Rathaus ausgelagert, bitte demnächst Klasseninfos lesen (Cherry school)
Fr, 22.7. bis Sa, 23.7. Waldentdeckernacht (beide Gruppen 1.-4. Klasse)
Fr, 29.7. 9.00 Abschlussfest mit Gottesdienst und Verabschiedung der Viertklässler, 10.00 Schulschluss
Sa, 30.7. bis Mo, 12.9. Sommerferien
Das Sekretariat ist von Mo, 1.8. bis Do, 4.8. und von Mo, 5.9. bis Fr, 9.9. von 9.00-11.00 Uhr erreichbar
Sommerferienprogramm der Grundschule Rieneck – jetzt anmelden!
Die Kosten werden am Veranstaltungstag eingesammelt. Bitte bei Zugfahrten angeben ob die 9 € Tickets von uns besorgt werden sollen (gelten für den ganzen August). Diese müssen auch bei Nichtteilnahme bezahlt (oder mindestens 48 Std vorher über Email grundschule.rieneck@t-online.de kostenlos storniert) werden.
Mi, 10.8. 15.00 – Do, 11.8. 9.00 Auf den Spuren von Astrid Lindgren
Mit Pippi, Michel, Karlson vom Dach und vielen anderen erleben wir ein schwedisches Abenteuer vor und in unserer Schule. Natürlich gibt es auch Abendessen und Frühstück (leere Getränkeflaschen für den Wasserautomat mitnehmen!). Schlafsack, Unterlage, Kopfkissen und Katzenwäscheset nicht vergessen (übernachtet wird in der Schule, Ort je nach Baustellenfortschritt Klassenzimmer oder Turnhalle). Für max. 25 Kinder 6-11 Jahre, Kosten 5 €
Di, 16.8. 8.15-19.39: Mit dem Sams durch Bamberg
Wichtig: bitte schaut euch unbedingt dazu den ersten Film vom Sams (z.B. über youtube)an! Wir werden Originalschauplätze des Films vom Sams besuchen und alles in Bamberg entdecken was Kindern Spaß macht! Natürlich ist auch der Sams-Spielplatz (mit Wasserspielplatz, ev. Badesachen mitgeben) und ein cooles Naturkundesmuseum vorgesehen. Für Kinder 6-11 Jahre 10.50 €, Erwachsene dürfen auch mitfahren 12,50 € (inkl. 9 € Zugticket) Taschengeld für Eis und Imbiss in der Stadt mitgeben! Für max. 20 Kinder 6-11 Jahre, Erwachsene unbegrenzt. Wir treffen uns am Bahnhof Rieneck bis spätestens 8.15 Uhr (Abfahrt 8.20)
Mi, 31.8. 8.15-21.15: Zum Erfahrungsfeld der Sinne, Nürnberg
Wir fahren ab Bahnhof Rieneck (!) nach Nürnberg zum Erfahrungsfeld auf der Wöhrder Wiese (www.erfahrungsfeld.nuernberg.de). Dieses Jahr dreht sich alles um Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und wie der Mensch in Einklang mit der Natur leben kann. Es gibt über 100 Erlebnisstationen, einige versuchen wir nur für uns zu buchen. In direkter Nachbarschaft befindet sich ein Biergarten (Taschengeld!), den wir besuchen werden. Bitte Badesachen und Handtuch für die Wasserstationen mitgeben! Für max. 20 Kinder bis 12 Jahre, Erwachsene unbegrenzt. Kosten für 9 € Zugfahrticket und Eintritt insgesamt: Kinder 15,50 €, Erwachsene 17 €
Fr, 9.9. 16.00-20.00: Schulanfangsparty
Wir lassen es nochmals krachen! Mit Disco, Wasserspiele (bei schönem Wetter Badesachen mitbringen!), Pizza und Geländespiele (leere Wasserflaschen für den Automaten mitbringen). Für die 1. bis 5. Klasse! Kosten: 5 €
Anmeldezettel und Programm zum AUSDRUCKEN: