
Der FREI DAY ist ein Lernformat, in dem das Leben die Fragen stellt. Schüler sind Zukunftsfragen auf der Spur. Sie entwickeln innovative und konkrete Lösungen, sind in Workshops herausgefordert und könnten das eine oder andere Projekt im kommenden Schuljahr umsetzen. Der FREI DAY ist ein Lernformat, das Schüler dazu befähigt, die Herausforderungen unserer Zeit selbst anzupacken und diesen mit Mut, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität zu begegnen. Am FREI DAY lernen Kinder und Jugendliche, die Welt zu verändern. Und: man hat Spaß daran! Lerne in diesen Sommerferien drei Wissenschaftler kennen, die die Welt verändert haben! Am Tag darauf machen wir eine ganztägige Exkursionsfahrt zu dem Thema (muss man nicht teilnehmen, Bedingung ist aber der vorherige Besuch von FREI DAY, je nach Tnzahl mit 2 bis 3 Autos)
Alter: 6-12 Jahre
Ort: Naturpark Spessart Grundschule Rieneck
Zeit: 8.30-12.30 Uhr
Die Exkursion am Tag darauf wird mit den Teilnehmern nach Anmeldung rechtzeitig besprochen. Eintrittspreise sind auf den angegebenen Homepages nachlesbar!
Mo, 4.8. FREI DAY Lindbergh
In Hamburg lebt eine außergewöhnliche kleine Maus. Eines Tages bemerkt sie, dass es gefährlich geworden ist, da wo sie wohnt. Überall lauern Mausefallen und Katzen. Nach und nach verschwinden ihre Mäusefreunde. Aber wohin sind sie geflüchtet? Nach Amerika? Die kleine Maus beschließt, den weiten Weg über den Atlantik zu wagen. Nächtelang bastelt sie an einem Flugzeug. Ein wildes Abenteuer nimmt seinen Anfang!!

Di, 5.8. Lindbergh-Exkursionsfahrt nach Sinsheim, Schwerpunkt: über 60 Fluggeräte. Nach der Mittagspause können noch die weiteren Ausstellungsbereiche besucht werden
www.sinsheim.technik-museum.de/
Mo, 11.8. FREI DAY Armstrong
Amerika in den 1950er Jahren. Eine kleine, wissbegierige Maus beobachtet jede Nacht den Mond durch ein Fernrohr, während ihre Artgenossen einem höchst unwissenschaftlichen Käsekult verfallen sind. Kann der Mond wirklich aus Käse sein? Angespornt durch die Pionierleistungen der Mäuseluftfahrt, beschließt die kleine Maus, der Frage auf den Grund zu gehen. Sie fasst einen großen Entschluss: Sie wird als erste Maus zum Mond fliegen!

Di, 12.8. Armstrong-Exkursionsfahrt nach Feucht/Nürnberg (Oberthmuseum Raumfahrt) und ins Planetarium Nürnberg
www.raumfahrtmuseum.de/
www.bz.nuernberg.de/programm/planetarium
Di, 9.9. FREI DAY Einstein
Jetzt hat die kleine Maus doch wirklich das große Käsefest in Bern verpasst! Genau einen Tag ist sie zu spät gekommen. Wie konnte das passieren? Die Maus beginnt, sich mit dem Thema Zeit zu beschäftigen. Egal, wie viel sie lernt, eine Frage bleibt: Lässt sich die Zeit anhalten oder sogar zurückdrehen? Nach vielen vergeblichen Versuchen gelingt es der Maus durch ihren Erfindungsgeist und die Aufzeichnungen eines gewissen Albert Einstein, in die Vergangenheit zu reisen. Doch Zeitreisen will gelernt sein, und die Maus verfehlt ihr Ziel um knapp 80 Jahre. Wie soll sie jemals wieder in ihre eigene Zeit zurückkehren? Dann aber hat sie Glück im Unglück, denn jemand kreuzt ihren Weg, der wenig später unsere Vorstellung von Raum und Zeit auf den Kopf stellen sollte

Mi, 10.9. Einstein-Exkursionsfahrt ins mathematikum in Gießen
https://www.mathematikum.de/
Anmeldung über: grundschule.rieneck@t-online.de mit Name und Telefonnummer.
__4.8./5.8. Lindbergh
__11.8./12.8. Armstrong
__ 9.9./10.9. Einstein
Natürlich gibt es auch wieder eine Schulanfangsparty am Fr, 12.9. von 18.00 bis 21.00 Uhr, diesmal ohne Anmeldung. Näheres folgt!